top of page
desk3 (1).png

Führungskompetenzseminar

Eines unserer Angebote ist das Führungskompetenzseminar nach §39a SGB V in Kooperation mit dem Hospiz- und Pallativverband Niedersachsen e.V. Das Führungskompetenzseminar besteht aus zwei Blöcken und ist für die Koordinator*innen ambulanter Hospizdienste verpflichtend.

Inhalt

Leitung23.jpg

Das Führungskompetenzseminar, oder Leitungsseminar, beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Themen. Einige davon sind:

  • Personalführung und -entwicklung

  • Selbstmanagement und Selbstfürsorge

  • Qualitätsmanagement

  • Motivation von ehrenamtlich Mitarbeitenden

  • Gruppendynamik

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Konfliktmanagement

  • Kritikgespräche

  • Moderation

  • Präsentation

  • Kollegiale Beratung

Kosten

2280 €

In den Kosten enthalten sind Unterkunft, Vollpension, Seminarmaterial sowie die fachliche Anleitung und Begleitung innerhalb der Seminartage. 

mitte3
desk2.png

Termine

Das Führungskompetenzseminar besteht aus zwei Blöcken. Für die Qualifikation nach §39a SGB V muss an beiden Blöcken teilgenommen werden.

  • 2025: Dieses Seminar ist ausgebucht

    • Block 1: 24.03. - 28.03.​

    • Block 2: 12.05. - 16.05.

  • 2026:

    • Block 1: 16.03. - 20.03.​

    • Block 2: 01.06. - 06.06.

Ort

Das Seminar findet in der Katholischen Akademie Stapelfeld in der Nähe von Cloppenburg in Niedersachsen statt.

Adresse:

Stapelfelder Kirchstraße 13

49661 Cloppenburg

ka-stapelfeld2

Anmeldung

mitte4

Für eine verbindliche Anmeldung zum Führungskompetenzseminar 2026, senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an:

info@beratung-ambulante-hospizdienste.de

Anmeldeformular

Zum Ausfüllen des Formulars, speichern Sie die PDF-Datei auf Ihrem Computer. Öffnen Sie das Formular mit einem PDF-Reader, füllen Sie es aus und speichern es erneut ab.

bottom of page